top of page

Mannschaftsturnier 2021 - Hamburg | Endlich wieder (#fckcorona) …

  • Christian Albrecht
  • 29. Okt. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Nach der Corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr fand nun mit einem Jahr Verspätung im November 2021 die Squash-Meisterschaft in Hamburg statt – wir hatten also ein Heimspiel!


Die Freude nach einem Jahr Pause war allen anzusehen und insofern fielen die Begrüßungen (bei allen noch herrschenden Sicherheitsmaßnahmen) ein wenig herzlicher aus.


Der Wiedersehensabend fand im „Block Bräu“ an den Landungsbrücken statt und bei leckeren Essen und noch leckeren Getränken wurden die letzten 2 Jahre Pandemie aufgearbeitet und die Vorfreude auf das Turnier immer wieder betont.


Nachdem der offizielle Teil beendet war, zog es noch so einige Teilnehmer Richtung Reeperbahn – mit bösem Ende für Einzelne…


Am Samstagmorgen machten sich dann die meisten (aber nicht alle 😊) Sportler vom „Motel One“ am Michel mit dem organisierten Bus auf den Weg zum „Sportwerk“, wo der sportliche Teil des Wochenendes stattfinden sollte.


Antreten sollten wieder Mannschaften aus Frankfurt (2 Teams) sowie Hannover, Bremen, München, Stuttgart, Nürnberg und natürlich die Gastgeber aus Hamburg – zum ersten Spiel konnte aber nicht Jürgen M. aus F. antreten, der nach einem sehr langen Abend (bzw. kurzer Nacht) noch friedlich im Hotelbett schlummerte und weder auf Anrufe noch Klopfen reagierte.


In zwei 4er-Vorrunden-Gruppen kämpfen dann die Mannschaften um den Einzug ins Halbfinale – dabei waren die Titelverteidiger aus Frankfurt und die Zweitplatzierten des Jahres 2019 aus Hamburg gesetzt.


Hamburg in der Besetzung Jan Rauer, Christian Albrecht, Thomas Schmidt sowie Conny Keil und der „Leihgabe der Hanse-Merkur“ Astrid Fechner trat im ersten Spiel gegen Nürnberg an; es folgte ein klarer und souveräner 5:0-Sieg.


Die Ernüchterung folgte dann aber umgehend im zweiten Spiel gegen Stuttgart. Beide Damen verloren leider ihre Spiele, dabei lieferte sich Conny ein besonders umkämpftes Match gegen Kerstin und unterlag am Ende knapp mit 1:2. Die Aufholjagd nach Thomas‘ 2:0-Sieg wurde dann jäh gestoppt, nachdem Christian gegen Kai Rudolph, den wir freundlicherweise an unsere schwäbischen Freunde ausgeliehen hatten, mit 1:2 verlor. Jan’s Sieg hatte damit leider keine Relevanz mehr.


Somit war das letzte Vorrundenspiel gegen Frankfurt II von entscheidender Bedeutung – nur ein Sieg konnte den Halbfinaleinzug sichern. Nach den beiden Damen-Einzeln stand es 1:1 und somit lag es an den Herren für die erforderlichen Punkte zu sorgen. Mit jeweils drei 2:0-Siegen konnte das Ziel erreicht werden.


Im Semifinale warteten dann die Titelverteidiger aus Frankfurt I auf die Hamburger. Leider wurde es eine klare Angelegenheit für die Favoriten aus Hessen und das Spiel war schnell entschieden. Christian sicherte zwar den Ehrenpunkt nach der Abwehr von Matchbällen mit einem 16:14 im 3. Satz, auch weil Jan durch eine Verletzung sein Spiel nicht beenden konnte.


Im Finale trafen dann die Frankfurter auf die Überraschungsmannschaft aus Hannover, die sich mit einem umkämpften 3:2-Sieg gegen Stuttgart den Finaleinzug verdient hatten. Das Endspiel war dann aber eine mehr als deutliche Angelegenheit. Die Frankfurter sicherten sich mit fünf 2:0-Siegen verdient den Titel.


Im Spiel um Platz 3 kam es dann zu einem Wiedersehen mit den Stuttgartern und endete mit einem unschönen Déjà-vu. Beide Damen lieferten einen unglaublichen Kampf, um am Ende jeweils mit 1:2 zu verlieren. Thomas sorgte dann wiederum für den ersten Hamburger Sieg, den aber Christian nicht nutzen konnte – er verlor das zweite Mal an diesem Tag gegen Kai, so dass sich die Schwaben den dritten Platz sichern konnten. Jan’s Sieg, der sich nochmal gehandicapt in den Court begab, hatte somit keine positive Auswirkung mehr.


Die finale Platzierung war:

1. Frankfurt I

2. Hannover

3. Stuttgart

4. Hamburg

5. Frankfurt II

6. München

7. Bremen

8. Nürnberg


Nach dem sportlichen Teil stand am Abend dann die Party an – die Feier fand in der „Überquell Brauerei“ in den Riverkasematten, direkt am Fischmarkt, statt. Hier wurde sich nach einem langen Sporttag mit Essen & Getränken gestärkt, um dann die Tanzfläche wieder stürmen zu können – angeheizt von Conny’s Schwester als DJane. Der Abend endete auch dieses Mal für einige Teilnehmer auf der Reeperbahn…


Es war ein wieder ein tolles Wochenende und die Meisterschaften 2022 finden in Stuttgart statt.

 
 
 

Kommentare


©2021 CommHans Betriebssport - Squash. Erstellt mit Wix.com

bottom of page